Angebote & Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft umfasst
- Training im Hallenbad und am Erlichsee, mit und ohne Gerät
- Flaschenfüllen zum Selbstkostenpreis mit unserem vereinseigenen Kompressor
- Leihmöglichkeit unseres Equipments
- Weltweite Reiseversicherung als Mitglied des VDST
- Monatliche Verbandszeitschrift „Sporttaucher“ vom VDST

Warum bei uns Mitglied werden?
- Kein Problem mehr, keinen Buddy zu finden – bei uns taucht immer jemand mit!
- Vereinstauchen im Sommer jeden Dienstag ab 16 Uhr auf dem Vereinsgelände Erlichsee
- Immer wieder sonntags … gemeinsame Zeit auf dem Vereinsgelände. Eins bis zwei Tauchgänge verbunden mit eigens mitgebrachtem Essen und Getränke. (Grill steht betriebsbereit zur Verfügung)
- Gemeinsame Aktivitäten wie Antauchen, Sommercamp, Sommerfest, Abtauchen und Weihnachtsfeier Vereinsausflüge z.B. NaturaGart-Unterwasserpark in Ibbenbüren
- Gemeinsame Tauchurlaube, z.B. am Roten Meer

DTSA-Stufen Vom Anfänger bis zum Profi
DTSA*
Bedingungen:
Um den Einstieg in den Tauchsport zu erleichtern, wurden in den letzten Jahren die Anforderungen für das erste und für viele wichtigste Brevet leichter gemacht. Dies zeigt sich unter anderem durch den Wegfall der so genannten „Erfahrungstauchgänge“ vor Beginn der ersten Prüfung. Heute sind nur noch eine tauchsportärztliche Untersuchung (TSU) und ein Mindestalter von 14 Jahren vorzuweisen.
DTSA**
Bedingungen:
Wer sich seinen zweiten Stern verdienen will, muss neben den bestandenen Prüfungstauchgängen folgendes vorweisen können: einen Erst-Hilfe-Kurs mit Herz-Lungen-Wiederbelebung (nicht älter als ein Jahr), eine bestandene Theorieprüfung sowie die Spezialkurse „Orientierung“ und „Gruppenführung“. Darüber hinaus müssen seit dem Abschluss Taucher* mindestens 25 Tauchgänge absolviert worden sein. Achtung Ausnahme: Für alle, die bereits auf eine jahrelange Taucherfahrung zurückblicken können, sich jedoch nie zum DTSA** durchringen konnten, hat der VDST bis zum 30. Juni 2007 eine Sonderregelung parat: Sie können über den jeweiligen Landesverband das nächst höhere Brevet auf verkürztem Wege bekommen. Einzige Vorraussetzung hierfür sind ein mindestens sieben Jahre altes DTSA* und 250 geloggte Tauchgänge. Hierzu werden ein Prüfungsgespräch und zwei Tauchgänge durchgeführt. Sie fordern unter anderem die Fähigkeit eine Gruppe zu führen, einen Aufstieg ohne Flossenbenutzung, den Umgang mit einem Kompass und das Retten eines „bewusstlosen“ Gerätetauchers aus zehn Metern Tiefe.
DTSA***
Bedingungen:
Neben den Spezialkursen „Nachttauchen“ sowie „Tauchsicherheit und Rettung“ muss erfolgreich eine Theorieprüfung absolviert werden. Insgesamt sollte der Taucher mindestens 65 Tauchgänge –zehn davon mit 40 Metern Tiefe- absolviert haben.
DTSA****
Bedingungen:
Hier handelt es sich in jeder Hinsicht um ein besonderes Brevet. Es wird ohne Prüfung an Taucher mit großer Erfahrung und besonderem Engagement im organisatorischen Bereich verliehen.
Mindestens zwei Jahre CMAS***-Taucher, eine erfolgreiche Teilnahme an einem Spezialkurs Meeres- oder Süßwasserbiologie, 100 Tauchgänge seit Abschluss DTSA*** sowie einschneidende Erfahrungen in organisatorischen Bereich. Eingereicht wird ein solcher Vorschlag vom Bewerber selbst, mit entsprechenden Dokumentierungen sowie der Unterschrift des Vereinsvorsitzenden. Hierbei erwartet der VDST, dass es nicht zu „Gefälligkeitsunterschriften“ kommt. Der DTSA**** adelt seinen Träger und sollte nur an Taucher vergeben werden, die ihn wirklich verdient haben. Detaillierte Informationen über Prüfungsinhalte und Abläufe finden Sie im Downloadbereich des Fachbereichs Ausbildung unter www.vdst.de.

Schnuppertauchen bei uns!
Bevor ihr euch entscheidet, Mitglied bei uns zu werden, könnt ihr einen Monat lang kostenlos mittrainieren und uns kennenlernen.
Wenn du Fragen hast oder dich anmelden möchtest, melde dich gerne bei uns!